
Schlafen Sie gut?
8 von 10 Menschen schlafen nicht gut.
Sie haben entweder Einschlaf- oder Durchschlaf-Probleme, sie kommen nicht zur Ruhe und wachen morgens wie gerädert auf.
Bei unseren Vorfahren galt Schlaf lange Zeit als todesähnlicher Zustand. Hypnos, der griechische Gott des Schlafes, galt als Brudes des Thanatos, dem Gott des Todes. Der Neurologe Hans Berger entwickete erst im Jahr 1928 das Elektroenzephalogramm (EEG), mit dem Hirnströme aufgezeichnet werden können. Dadurch konnte nachgewiesen werden, dass manche Hirnareale im Schlaf sogar aktiver als im Wachzustand sind.
Jeder Westeuropäer verbringt durchschnittlich 1/3 seines Lebens im Schlaf. Guter Schlaf ist ein zentrales Grundbedürfnis, denn dort werden Wachstumshormone ausgeschüttet, die für das Zellwachstum notwendig sind, das Immunsystem wird gestärkt, und es werden Gedächnisinhalte aus dem tagsüber Erlebten abgespeicht und Gelerntes ins Langzeitgedächnis übertragen.
Gesunder und ausreichender Schlaf ist also äußerst wichtig für unsere Erholung, unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Fehlt dieser, können die Lebensqualität massiv eingeschränkt werden und gesundheitliche Probleme entstehen.
In immer mehr Studien lässt sich nachweisen, dass ein Schlafmangel mit Erkrankungen wie Diabetes, Mobus Alzheimer oder dem Burn-out-Syndrom im Zusammenhang steht. Wer schlecht und zu wenig schläft weist auch ein erhöhtes Risiko auf, an Übergewicht zu leiden.
Die Hypnose hat sich bei zur Behandlung von Schlafproblemen sehr bewährt und mittlerweile auch in den Medien eine entsprechende Bekanntheit dafür erlangt.
Schlafprobleme sind ein komplexes Thema.
Trotzdem kann häufig schon nach der ersten Hypnose-Sitzung eine erkennbare Verbesserung des Schlafverhaltens und der Schlafqualität beobachtet werden. Darüber hinaus können selbst stärkere Schlafbeeinträchtigungen häufig schon in einem Zeitraum von ca. 5 Sitzungen deutlich verbessert werden. Auch seit langem anhaltende Schlafprobleme können mit dieser sanften und effektiven Möglichkeit begleitet werden.